Programm "Digitalisierung in der Maschinenindustrie"

Die Digitalisierung in der Maschinenindustrie (MEM) im Wallis fördern. So lautet das Hauptziel des MEM-Programms, das im Frühjahr 2021 von der Stiftung The Ark lanciert wurde. Das Programm basiert auf einer 2020 durchgeführten Studie über den Stand der Digitalisierung von KMU im Wallis. In diesem Bereich sind noch Fortschritte möglich. Das neue Programm von The Ark, das sich vor allem an KMUs der MEM-Industrie richtet, bietet finanzielle Unterstützung und proaktives Coaching in drei Schlüsselbereichen.
Zur Studie über den Stand der Digitalisierung in Walliser KMU (auf Französisch)
Hier finden Sie die drei Schwerpunktbereiche des Programms. Schauen Sie sich die Erfahrungsberichte von Unternehmen an, die den Schritt zur Digitalisierung bereits vollzogen haben.
Schwerpunkt 1: Dashboards & ERP
Verwalten Sie Ihren Betrieb mit grafischen Darstellungen und Echtzeitdaten. Das Ergebnis ist eine erhöhte Produktivität, wie in den folgenden KMU, die solche Optionen bereits nutzen.
«Dashboards zur Erleichterung der Unternehmensführung»
Interview mit Samuel Vuadens
CEO, Factory5
****
«Bei Aisa verbessern digitale Tools Transparenz und Rückverfolgbarkeit»
Interview mit Hugues-Vincent Roy
Geschäftsführer, Aisa Automation Industrielle
****
«Datenmanagement im Zentrum der Aktivitäten von Eversys»
Interview mit Johnatan Besse
Leiter Forschung und Entwicklung, Eversys
****
«Dashboards zur Optimierung der Maschinenproduktion»
Interview mit Johnatan Besse
Leiter Forschung und Entwicklung, Eversys
Schwerpunkt 2: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihres Unternehmens optimal zu nutzen und die Produktivität zu steigern. Entdecken Sie das Beispiel der AISA Automation industrielle, die bereits seit vielen Jahren künstliche Intelligenz einsetzt.
«Unsere Produkte sind dank KI funktionaler und günstiger»
Interview mit Hugues-Vincent Roy
Geschäftsführer, Aisa Automation Industrielle
****
Success Story 2
«Mit Künstliche Intelligenz den Pionier spielen»
Interview mit Samuel Vuadens
CEO von Factory5
Schwerpunkt 3: Digitale Akquisition von Neukunden
Die Digitalisierung öffnet das Feld der Möglichkeiten im Bereich der Neukundengewinnung. Mit den heutigen Kommunikationsmitteln ist der Standort der Kunden immer weniger wichtig, die Kundenbeziehung kann aus der Ferne organisiert werden.
Success Story
«Mit digitaler Akquise weniger Kosten und mehr Kunden!»
Interview mit Samuel Vuadens
CEO von Factory5
Sind Sie interessiert, eine oder mehrere der oben genannten Optionen in Ihrem Unternehmen umzuusetzen?
Kontaktieren Sie die Stiftung The Ark (Formular unten).
Dank der Initiative «Digitalisierung der Maschinenindustrie» können konkrete Projekte mit und für KMU im Wallis in Angriff genommen werden.